• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Liebe Freunde, im Oktober freuen wir uns auf unser nächstes gemeinsames Konzertprojekt mit LaCappella: Unter dem Titel „Lux aeterna“ präsentieren wir ein neu zusammengestelltes Programm geistlicher und weltlicher Musik für Frauen-, Männer- und gemischten Chor. Samstag, 15. Oktober 2016, 19.30 Uhr
kath. Kirche St. Marien, Bad Homburg Sonntag, 16. Oktober 2016, 18.00 Uhr
kath.…
Weiterlesen →
Liebe Freunde, wir haben das Pfingstwochenende in der bulgarischen Stadt Warna am Schwarzen Meer verbracht und zusammen mit neun weiteren Chören aus aller Welt am Chorwettbewerb „International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov“ teilgenommen. Die Jury, der unter anderem der bekannte deutsche Chordirigent Frieder Bernius angehörte, hat uns mit einem 1. Preis und dem…
Weiterlesen →
Liebe Freunde der Chormusik, wir planen für 2016 die erstmalige Einspielung aller a cappella-Männerchorwerke von Max Reger anlässlich seines 100. Todestags in diesem Jahr. Gemeinsam mit unserem Label Rondeau Production und dem Max-Reger-Institut wollen wir an acht Aufnahmetagen insgesamt 54 Werke dieses großen Komponisten auf zwei CDs verewigen. Diese Einspielung würde eine große Lücke…
Weiterlesen →
Liebe Freunde, es ist soweit: Unsere zweite CD „Vom Werden und Vergehen“, die wir beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 gewonnen und in Zusammenarbeit mit Rondeau Production aufgenommen haben, ist ab sofort exklusiv bei uns für 16 € bestellbar. Im offiziellen Handel wird sie im März 2016 erscheinen. Jetzt bestellen Wir freuen uns auf Ihre Bestellung…
Weiterlesen →