Seit über fünf Jahren planen wir ein Wochenende in Rottweil und wegen Corona musste es immer wieder verschoben werden. Nun ist es aber endlich soweit: Am Samstag, 10. Mai geben wir um 19.00 Uhr ein Konzert im Heilig-Kreuz-Münster (Eintritt frei, Spenden erbeten).
Zur ältesten Stadt Baden-Württembergs und ihrem Münster haben wir gleich zwei Verbindungen: Klaus Knubben dirigierte in seiner Heimatstadt 17 Jahre lang die Rottweiler Münstersängerknaben, ehe er für 28 Jahre als Domkantor in Limburg die Limburger Domsingknaben leitete und gemeinsam mit Stimmbildner Wilhelm Gries maßgeblich unsere musikalische Ausbildung prägte. Ebenfalls in Rottweil und bei den Münstersängerknaben aufgewachsen ist Michael Bucher, der seit über zehn Jahren bei uns im Bass 2 singt.

Zuvor werden wir von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf Einladung des Chorverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg einen Workshop im Chorsaal des Heilig-Kreuz-Münsters geben:
Der einzigartige Männerchorklang fasziniert Chormusikfreunde und Komponisten seit inzwischen mehr als 200 Jahren und dennoch sinkt die Zahl der Männerchöre seit Jahren stetig. Dieser Entwicklung kann man – zumindest teilweise – mit hochwertigem Repertoire etwas entgegenwirken.
Max Regers Musik ist hochromantisch und ausdrucksvoll, gilt aber oft als überladen und schwer singbar. Dass das nicht uneingeschränkt stimmen muss zeigen Tristan Meister und sein Ensemble Vocapella Limburg an einigen Beispielen seiner Chorwerke auf, die teils gemeinsam mit den Teilnehmern des Workshops gesungen werden. Alwin Schronen gehört zu den vielseitigsten Chorkomponisten unserer Zeit und sein Schaffen umfasst Stücke für gesellige Runden, ebenso wie Musik für Gottesdienst und Konzert.
Im Workshop werden unterschiedliche Werke vorgestellt und gemeinsam musikalisch erarbeitet.
Für weitere Infos, auch bzgl. Anmeldung, gibt es hier nähere Informationen.
Viele gute Gründe also, um ein Frühlingswochenende im schönen Ländle zu verbringen. Herzliche Einladung zum Besuch unseres Konzertes und Workshops!