• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Liebe Freunde, am ersten Adventswochenende sind wir bei gleich drei großen Konzerten in Süddeutschland und in unserer Heimatstadt Limburg zu hören: Freitag, 29.11.2019 | 19.00 Uhr | Stiftskirche Stuttgart | Abendkasse: 9 Euro, ermäßigt 4,50 Euro Samstag, 30.11.2019 | 20.00 Uhr | Haus des Gastes Elzach (bei Freiburg) | Eintritt frei Sonntag, 01.12.2019 |…
Weiterlesen →
Wir freuen uns sehr, auf Einladung der International Federation for Choral Music (IFCM) an der World Choral Expo vom 27. Juli bis 1. August 2019 in Lissabon (Portugal) teilzunehmen und dort mehrere Konzerte zu geben. Über unsere Accounts bei Facebook und Instagram berichten wir aktuell vor Ort. Herzliche Einladung zu einem unserer Auftritte in…
Weiterlesen →
Ein Wettstreit der Chöre interessiert und fasziniert bis heute – das hat nicht zuletzt die seit 2016 vom WDR ausgestrahlte Sendung »Der beste Chor im Westen« noch einmal deutlich gezeigt. Die Entstehungsgeschichte dieses Formats und das mit den Wettbewerben im 19. und frühen 20. Jahrhundert verbundene besondere Männerchor-Repertoire sind allerdings weitgehend in Vergessenheit geraten,…
Weiterlesen →
Liebe Männerchor-Freunde, am Sonntag, 31. März sind wir um 17.00 Uhr in Niederfischbach zu Gast und geben ein Konzert anlässlich des 100. Geburtstages des örtlichen Männergesangvereins. Niederfischbach liegt im Norden des Westerwaldes in der Nähe von Siegen und ist als „Bischofsdorf“ ein wenig berühmt geworden, denn unser Limburger Bischof Georg Bätzing ist dort aufgewachsen.…
Weiterlesen →