• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Liebe Besucher unserer Homepage, derzeit ist unser Terminkalender gut gefüllt: Nach drei Konzerten in Mannheim und Elz sind wir am 6. April mit einem zehnminütigen Programm im Rahmen des Preisträgerkonzerts des Hessischen Chorwettbewerbs im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt aufgetreten. Das komplette Konzert wurde aufgezeichnet und ist an Karsamstag, 19. April von 15…
Weiterlesen →
Liebe Besucher unserer Homepage, mit dem Frühling beginnt auch wieder unsere diesjährige Auftrittssaison: Bis zum Deutschen Chorwettbewerb Ende Mai in Weimar sind wir noch sehr fleißig und werden neun Konzerte in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern gestalten! Den Auftakt im März bildet zunächst unsere Mitwirkung beim Frühjahrskonzert der Sängervereinigung „Germania“ aus Elz, das am…
Weiterlesen →
Liebe Freunde unseres Ensembles, bevor das für uns ereignisreiche Jahr mit zwei Adventskonzerten in den katholischen Kirchen von Selters-Eisenbach (15. Dezember, 16 Uhr) und Obererbach (21. Dezember, 17 Uhr) allmählich sein Ende findet, möchten wir bereits einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2014 geben, das erneut viele Konzerte in Nah und Fern für uns…
Weiterlesen →
Liebe Freunde unseres Ensembles, mit 23,8 Punkten und dem besten Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ haben wir gestern den Hessischen Chorwettbewerb in der Landesmusikakademie in Schlitz gewonnen. Das ist sogar die höchste an einen Chor vergebene Gesamtpunktzahl des gesamten Wettbewerbs. Damit sind wir auch direkt für den 9. Deutschen Chorwettbewerb qualifiziert, der Ende Mai…
Weiterlesen →