• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Liebe Freunde der Männerchormusik, am kommenden Sonntag, den 10. November treten wir in der Kategorie C1 beim Hessischen Chorwettbewerb in der Landesmusikakademie in Schlitz an. Wir werden dort um 11.40 Uhr mit den folgenden Stücken zu hören sein: Francesco Foggia – Beatus ille servus
Volker Wangenheim – Quam pulchri super montes
Friedrich Silcher –…
Weiterlesen →
Liebe Freunde der Chormusik, das Ensemble LaCappella (www.lacappella.de) veranstaltet gemeinsam mit dem Ensemble Vocapella Limburg am Sonntag, den 8. September 2013 um 18.00 Uhr ein geistliches Konzert in der kath. Kirche St. Josef in Mannheim-Lindenhof. Das Vokalensemble LaCappella hat seinen Ursprung in der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Friedrichsdorf-Burgholzhausen und besteht aus sieben jungen Frauen, die inzwischen…
Weiterlesen →
Liebe Freunde und Besucher unserer Homepage, nach dem gelungenen Liebfrauenkonzert in Hadamar am vergangenen Sonntag sind wir mitten im Sommer angekommen, der für uns dieses Jahr nicht nur eine Pause vom Singen, sondern auch eine interessante Konzertfahrt bereithält: Vom 26. bis 30. Juli werden wir zunächst am Niederrhein im Marienwallfahrtsort Kevelaer und anschließend auf…
Weiterlesen →
Liebe Freunde, das Ensemble Vocapella Limburg gastiert am 7. Juli um 16.30 Uhr auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar e.V. in der Liebfrauenkirche Hadamar.
Dort werden wir einen Querschnitt der Männerchorliteratur vom 16. Jahrhundert bis heute präsentieren.
Stücke von Hans Leo Hassler, Thomas Tallis und Jakob Arkadelt werden ebenso zu hören sein wie Werke von…
Weiterlesen →