• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Ende kommender Woche gastieren wir erstmals im Norden unseres Heimat-Bundeslandes Hessen: Am Samstag, 16. November 2024 sind wir in Bebra Studiochor eines Männerchor-Workshops, den Tristan Meister für den Mitteldeutschen Sängerbund gibt. Die Ergebnisse werden um 19.30 Uhr beim Abschlusskonzert in der Auferstehungskirche Bebra zu hören sein. In der diesjährigen Hessentags-Stadt Fritzlar singen wir am…
Weiterlesen →
Die Sommerpause ist vorbei: Mit zwei großen Konzerten starten wir kommende Woche in die zweite Jahreshälfte. Am Samstag, 14. September sind wir erstmals am Bodensee zu Gast und singen bei den Überlinger Münsterkonzerten. Wir sind sehr froh, nach genau viereinhalb Jahren endlich dieses Konzert nachholen zu können, das im März 2020 der hereinbrechenden Corona-Pandemie…
Weiterlesen →
Gruppenfoto am Fahnenhügel nach unserem Wertungssingen Was war das für ein Himmelfahrts-Wochenende! Zwei Tage voller Musik, Emotionen und Spannung durften wir beim Harmonie-Festival 2024 in Lindenholzhausen erleben. Wir haben unsere Wettbewerbskategorie der internationalen Männerkammerchöre mit 24,33 Punkten, einem 1. Preis und Gold-Zertifikat gewonnen. Als Zugabe gab‘s den Sonderpreis für die herausragende Interpretation eines romantischen…
Weiterlesen →
Am kommenden Sonntag, 5. Mai sind wir bei der dritten Ausgabe der neuen Konzertreihe „Sonntagsmusiken“ in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Hadamar zu Gast. Dabei ist es eigentlich ein echtes Heimspiel, denn in der Stadt Hadamar steht mit dem ehemaligen Musischen Internat auch die Wiege unseres Chores. Um 16.00 Uhr geht’s los…
Weiterlesen →