• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Liebe Freunde des Ensemble Vocapella Limburg, Wenn auch etwas verspätet wünschen wir all unseren Freunden ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2012.
Wir würden uns freuen Sie auch in diesem Jahr wieder bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen.
Informationen zu unseren Auftritten und Projekten finden Sie wie gewohnt unter Termine! Mit den besten Wünschen und…
Weiterlesen →
Liebe Freunde des Ensemble Vocapella Limburg, Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern unserer Konzerte in Langendernbach, Singhofen, Elz und Lindenholzhausen. Wir hoffen es hat Ihnen gefallen und Sie behalten die Abende in guter Erinnerung.
Bei dieser Gelegenheit wollen wir Sie auf unsere beiden Auftritte im Advent hinweisen:
Am 11.12. um 10:15 Uhr gestalten…
Weiterlesen →
Liebe Besucher unserer Homepage, am Samstag, den 26. November geben wir gemeinsam mit dem Frauenchor „Cäcilia“ Lindenholzhausen unter der Leitung von Matthias Schmidt ein Konzert, das unter dem Motto „FacettenReich“ steht. Es erwartet Sie um 20.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Lindenholzhausen ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Abend mit Frauen- und Männerchorliteratur, für den der Vorverkauf ab…
Weiterlesen →
Liebe Freunde unseres Ensembles, wie angekündigt, ist das Platzkontingent in der Langendernbacher Kulturscheune begrenzt, sodass unser Konzert dort am kommenden Samstag mittlerweile ausverkauft ist! Es sind also leider keine Kartenbestellungen bei uns, bei Klaus Horn oder über die Homepage von Langendernbach mehr möglich! Wir danken Ihnen für das große Interesse und können diejenigen, die…
Weiterlesen →