• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Seit über fünf Jahren planen wir ein Wochenende in Rottweil und wegen Corona musste es immer wieder verschoben werden. Nun ist es aber endlich soweit: Am Samstag, 10. Mai geben wir um 19.00 Uhr ein Konzert im Heilig-Kreuz-Münster (Eintritt frei, Spenden erbeten). Zur ältesten Stadt Baden-Württembergs und ihrem Münster haben wir gleich zwei Verbindungen:…
Weiterlesen →
Am 1. Fastensonntag, 9. März, sind wir wieder einmal bei der renommierten Konzertreihe „Orgel plus“ in der Pallottinerkirche St. Marien in Limburg zu hören. Nachdem wir dort bereits 2016 mit dem Ensemble [sy’zan], 2018 mit LaCappella und 2019 mit der Limburger Mädchenkantorei zu Gast waren, bestreiten wir diesmal alleine ein Programm mit Werken von…
Weiterlesen →
Black Friday war (vor-)gestern. Ab heute gibt’s wieder unseren goldenen Dezember! In diesem Jahr mit erweitertem Angebot, denn vor einigen Wochen ist auch der dritte und letzte Teil unserer Gesamteinspielung aller Männerchorwerke von Max Reger erschienen. Anrührende wie monumentale Klänge haben wir gemeinsam mit Vox Quadrata, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Marie Henriette Reinhold und…
Weiterlesen →
Am 3. Adventssonntag, 15. Dezember werden wir wieder einmal in Ellar zu hören sein: Auf Einladung von „Kirche.Kunst.Kultur“ gestalten wir um 16.30 Uhr in St. Maximinus ein adventlich-weihnachtliches Konzert unter dem Titel „O Heiland, reiß die Himmel auf“. Viele schöne Proben, Konzerte, CD-Aufnahmen und Weihnachtsfeiern verbinden uns seit unserer Gründung mit dem Heimatdorf unseres…
Weiterlesen →