• Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Highlights der Chorgeschichte – 2024: 1. Preis beim Harmonie-Festival

    Nach achtjähriger Teilnahmepause bei einem Wettbewerb holte das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2024 beim internationalen Harmonie-Festival in Lindenholzhausen mit einem 1. Preis den Kategoriesieg und zusätzlich einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines romantischen Werkes.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Highlights der Chorgeschichte – 2023: Konzertreise nach Tschechien

    Im Mai 2023 nahm das Ensemble Vocapella Limburg an einem Festival in Tschechien teil und gab Konzerte in Přibram und Prag.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Highlights der Chorgeschichte – 2022: Konzertreise nach Israel

    Im Oktober 2022 war das Ensemble Vocapella Limburg zum Abu-Gosh-Festival nach Israel eingeladen und gab Konzerte in Jerusalem, Tel Aviv und Tabgha.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Highlights der Chorgeschichte – 2019: Konzertreise nach Portugal

    Auf Einladung der International Federation for Choral Music gab das Ensemble Vocapella Limburg im Juli 2019 in Portugal mehrere Konzerte bei der World Choral Expo in Lissabon, Cascais und Estoril.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Highlights der Chorgeschichte – 2018: Konzertreise nach Japan

    Im August/September 2018 reiste das Ensemble Vocapella Limburg durch Japan mit großen Konzerten in Tokio, Matsuyama und Fukuoka.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Highlights der Chorgeschichte – 2016: Gold am Goldstrand

    Beim Chorwettbewerb "International May Choir Competition Prof. Georgi Dimitrov" in Warna (Bulgarien) sicherte sich das Ensemble Vocapella Limburg im Mai 2016 mit einem 1. Preis den Kategoriesieg. Tristan Meister gewann zusätzlich einen Sonderpreis für die beste dirigentische Leistung des Wettbewerbs.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Belgien

    Im Dezember 2014 war das Ensemble Vocapella Limburg nach Belgien eingeladen und gab Konzerte in Sint-Niklaas, Kortrijk und Gent.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: Konzertreise nach Südamerika

    Im Herbst 2014 unternahm das Ensemble Vocapella Limburg eine große Konzertreise durch Südamerika mit Auftritten in Brasilien, Argentinien und Paraguay.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Highlights der Chorgeschichte – 2014: 1. Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb

    Beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar räumte das Ensemble Vocapella Limburg dreifach ab: Kategoriesieg mit 1. Preis, Sonderpreis Zeitgenössische Musik und Gewinn einer CD-Produktion mit Rondeau Production.

  • Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Highlights der Chorgeschichte – 2013: 1. Preis in Budapest

    Im März 2013 nahmen die Sänger am 14. internationalen Chorwettbewerb in Budapest (Ungarn) teil, bei dem sie Kategoriesieger mit einem 1. Preis und Golddiplom wurden.

Neuigkeiten

Herzlichen Dank allen, die sich bislang an unserem Crowdfunding zur Finanzierung des großen Projektes „Reger Vol. 3“ beteiligt haben. Aktuell sind 1.757 Euro zusammengekommen, die uns helfen, das Vorhaben ein Stück weit zu verwirklichen. Orchester, Solistinnen und Solisten, Aufnahme und Produktion der CD kosten jedoch einen mittleren fünfstelligen Betrag und Stand heute könnten wir…
Weiterlesen →
Wir haben den Monat September am 1. mit einem Konzert in Stuttgart eröffnet und werden ihn am 30. mit einem Konzert in der Region Stuttgart beenden: Am Samstag, 30. September gestalten wir um 17.00 Uhr das Abschlusskonzert der diesjährigen Orgelreihe in der Martinskirche in Sindelfingen. Mit uns musizieren Nina Cromm (Cello) und Peter Gortner…
Weiterlesen →
Liebe Freundinnen und Freunde,   wie einige sicherlich schon mitbekommen haben, werden wir anlässlich des diesjährigen 150. Geburtstages von Max Reger im Oktober ein großes Projekt gemeinsam mit den Männerstimmen des Chores Vox Quadrata und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Pfalzbau Ludwigshafen durchführen und unsere Reger-Gesamteinspielung mit Werken für Männerchor und Orchester auf einer dritten…
Weiterlesen →
„Wann singt Ihr denn mal wieder in der Heimat?“ wurden wir in den letzten Wochen häufiger gefragt. Umso mehr freuen wir uns, dass es nächste Woche soweit ist: Gemeinsam mit Salto Vocale Elz unter der Leitung von Jürgen Faßbender sowie Frank Sittel an der Orgel werden wir um 20.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche…
Weiterlesen →